top of page
IMG_0234.jpeg

SiFa 3.0
Weiterentwickelter Qualifizierungslehrgang
zur Fachkraft für Arbeitssicherheit

DIE INFOS & FAKTEN

Durchführung bei unserem von der DGUV zugelassenen Partner,
     der BECKER
:GRUPPE

► Wir unterstützen als geschulte & zugelassene Lernbegleiter [IAG Dresden]
     im Dozenten- & Lernbegleiter - Team

 Berufsbegleitend in ca. einem Jahr (60 Wochen)

Nächster Start: Montag, 01. Juli 2025   //   Dauer: bis 10. Juli 2026

► Spezielle Goodies für Frühbucher

WAS DICH ERWARTET

Du eignest Dir alles an, was Du für den betrieblichen
     Arbeits- & Gesundheitsschutz brauchst

 

Du wirst Experte für Sicherheitsfragen in Unternehmen & sorgst dafür,
     dass die Arbeitsplätze sicherer & gesünder werden

 

 Zusammen Kompetenzen aneignen, mit dem höchsten Gut: Erfahrung

     Ein Team mit dem Spirit von 20ern, 30ern, 40ern, 50ern & 60ern
     begleitet Dich im Lernprozess bis zum Abschluss

 

Unser Programm ist perfekt für alle, die eine sichere berufliche Zukunft &
     gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Schutz ihrer Kollegen leisten wollen

Aufbau der Ausbildung

Die Sifa 3.0 Ausbildung ist in drei Stufen unterteilt:

  • Grundausbildung (Stufe I)
    Hier lernst Du die Basics – von Gefährdungsbeurteilungen bis zur Vermeidung von Arbeitsunfällen

     

  • Vertiefende Ausbildung (Stufe II)
    Du vertiefst Dein Wissen & wirst fit für den praktischen Einsatz in Deinem Unternehmen

     

  • Branchenspezifische Ausbildung (Stufe III)
    In dieser Stufe spezialisierst Du Dich auf Deine Branche & lernst, wie Du die Besonderheiten dort umsetzt

     

Zu jeder Stufe gehören Lernerfolgskontrollen, die sicherstellen, dass Du auf dem richtigen Weg bist.

Flexibel für Deine Bedürfnisse
  • Du kannst die Ausbildung in einem Jahr berufsbegleitend machen

  • Durch selbstorganisierte Lernzeit (SOL) kannst Du Dir die theoretischen Inhalte eigenständig aneignen & in Deinem Tempo lernen

  • In den Präsenzseminaren (SEM) vertiefst Du das Gelernte & tauschst Dich mit anderen Teilnehmenden aus

  • Das Praktikum (PRA) bietet Dir die Chance, das Erlernte direkt im Betrieb anzuwenden

Warum SiFa 3.0 ?

Die Ausbildung geht weit über reine Theorie hinaus:

  • Du lernst, selbstständig zu arbeiten, eigenverantwortlich
    zu handeln & wirst in Deiner persönlichen Kompetenz
    gestärkt

  • Der Fokus liegt auf kollaborativem Lernen – das bedeutet:
    Du arbeitest im Team & profitierst vom Austausch mit
    anderen

  • Neben der fachlichen Qualifikation entwickelst Du auch
    zwischenmenschliche Fähigkeiten, die in Deinem
    zukünftigen Job unverzichtbar sind.

DEINE KARRIERE-CHANCEN NACH DER AUSBILDUNG

Mit dem Abschluss zur Fachkraft für Arbeitssicherheit stehen Dir viele Türen offen:


Unternehmen in jeder Branche brauchen SiFa's, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden & sich mittels einer Betriebsphilosophie vom Fachkräftemangel lösen.

Du kannst als Experte für den Arbeitsschutz mehr als komplexe Sicherheitskonzepte erstellen & sicherstellen, dass diese im Unternehmen umgesetzt werden:

Du kannst proaktiv an einer Betriebsphilosophie mitwirken!

Deine Weiterentwicklung / Jobchancen verbessern sich enorm, da Fachkräfte für Arbeitssicherheit stark nachgefragt werden.

 

WEITERentwicklung durch WEITERbildung:

Eigne Dir Experten-KnowHow an, mit dem Du proaktiv Euer Betriebsumfeld mitgehalten
& rechtssicher machen kannst, um Euren Betrieb zukunftsorientiert aufzustellen
& dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken!

Entscheide Dich für eine zukunftssichere Ausbildung, die Dich fit für die Anforderungen
im proaktiven Arbeits- & Gesundheitsschutz macht.

Gefördert & flexibel berufsbegleitend – wir bieten Dir die nötige Flexibilität
& eine praxisnahe Ausbildung.

Die nächsten Start-Termine:

Dienstag, den 01.07.2025                     Kosten: 11.950,00 € pro Teilnehmer, zzgl. ges. MwSt.

beim Schulungsteam unseres Partners der BECKER:GRUPPE Akademie

Aufbau & Zusammenhang

Die Ausbildungsstufen I & II werden durch die Lernfelder 1 bis 5,
die branchenspezifische Ausbildungsstufe III durch das Lernfeld 6 abgedeckt.

 

Lernfeld 6 absolvierst Du bei der für Deine Branche zuständige Berufsgenossenschaft.,

& bald auch bei uns!

Für den finalen Abschluss ist also zusätzlich die Ausbildungsstufe III (Branchenspezifischer Teil) zu absolvieren.
Die Ausgestaltung des branchenspezifischen Teils ist in der DGUV Vorschrift 2
des jeweiligen Unfallversicherungsträgers geregelt.

Im Sifa-Ausbildungslehrgang steht der aktive Kompetenzerwerb der Lernenden im Fokus. Unterstützt wird der Lernende durch die Lernbegleitung.

 

Lernbegleiter im Sinne der Ermöglichungsdidaktik unterscheiden sich in Bezug auf ihre Rolle
& ihre Aufgaben im Lernprozess deutlich vom klassischen Dozenten oder Trainer
& weisen ein spezifisches Kompetenzprofil auf.

 

Die SiFa-Lernwelt ist der Dreh- und Angelpunkt des Ausbildungslehrganges.

Und das zu jeder Zeit & an jedem Ort (SOL, SEM, PRA, LEK).

Voraussetzung dafür ist ein internetfähiges Endgerät [empfohlen Laptop / Tablet mit Tastatur]
& eine persönliche E-Mail-Adresse.

 

  • Instagram
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
bottom of page